Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
public:bierwissen:rohstoffe [2025/05/26 08:41] – [Mälzen] admin | public:bierwissen:rohstoffe [2025/05/27 18:28] (aktuell) – [Einteilung] admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==== Einteilung ==== | ==== Einteilung ==== | ||
- | Weltweit werden zum Brauen von Bier (je nach Quelle) über 260 Sorten Hopfen angebaut und es kommen immer neue hinzu. Grob lassen sich die Hopfensorten in Bitterhopfen und Aromahopfen unterteilen. Erstere verfügen über einen hohen Anteil an Alpha-Säuren, | + | Weltweit werden zum Brauen von Bier (je nach Quelle) über 200 Sorten Hopfen angebaut, ca. 30 davon im großen Stil und es kommen immer neue hinzu. Grob lassen sich die Hopfensorten in Bitterhopfen und Aromahopfen unterteilen. Erstere verfügen über einen hohen Anteil an Alpha-Säuren, |
==== Darreichungsformen ==== | ==== Darreichungsformen ==== |