Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |
public:biere [2025/05/05 19:12] – [Valentinus] admin | public:biere [2025/05/05 19:13] (aktuell) – [Schötter Nebel] admin |
---|
{{ :public:dampf-bierbrauerei_schotten.jpg |}} | {{ :public:dampf-bierbrauerei_schotten.jpg |}} |
| |
Eine alte Postkarte der Stadt Schotten aus dem Jahr 1888, auf der die nicht mehr existierende Brauerei Schmidt aus Schotten abgebildet ist, war untertitelt mit "Dampf-Bierbrauerei Schotten". Mich hat der Trennstrich irritiert, er ist an der falschen Stelle. Wäre das ein Hinweis darauf, dass dort Dampfbier gebraut wurde, dürfte es gar keinen Trennstrich geben oder sich zwischen "Bier" und "Brauerei" befinden sollen. Aus einem ähnlich alten Text aus Schotten, in dem es um elektrische Straßenbeleuchtung am (ebenfalls nicht mehr existierenden) Bahnhof ging, stand etwas von einem Dynamo in der nahe gelegenen Brauerei. Daraus lässt sich schließen, dass die Brauerei über eine Dampfmaschine mit Generator verfügte, der die Brauerei und den Bahnhof mit Strom versorgte. | Eine alte Postkarte der Stadt Schotten aus dem Jahr 1888, auf der die nicht mehr existierende Brauerei Schmidt aus Schotten abgebildet ist, war untertitelt mit "Dampf-Bierbrauerei Schotten". Mich hat der Trennstrich irritiert, er ist an der falschen Stelle. Wäre das ein Hinweis darauf, dass dort Dampfbier gebraut wurde, dürfte es gar keinen Trennstrich geben oder sich zwischen "Bier" und "Brauerei" befinden sollen. Aus einem ähnlich alten Text aus Schotten, in dem es um elektrische Straßenbeleuchtung am (ebenfalls nicht mehr existierenden) Bahnhof ging, stand etwas von einem Dynamo in der nahe gelegenen Brauerei. Daraus lässt sich schließen, dass die Brauerei über eine Dampfmaschine mit Generator verfügte, der die Brauerei und den Bahnhof mit Strom versorgte.{{ :public:schoetter_nebel.png?400 |Flaschen Etikett}} |
| |
Brauereien, die über eine Dampfmaschine verfügten bezeichneten ihr Bier ebenfalls einfach als Dampf-Bier. In diesem Fall aber um auf Ihre moderne Technik hinzuweisen. | Brauereien, die über eine Dampfmaschine verfügten bezeichneten ihr Bier ebenfalls einfach als Dampf-Bier. In diesem Fall aber um auf Ihre moderne Technik hinzuweisen. |