Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
public:biere [2025/06/06 11:27] – [1st Quarter] admin | public:biere [2025/06/20 14:44] (aktuell) – [Falstaff] admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
Klar, wir brauen handwerklich! D.h. jedes unserer Biere kann bzw. wird bei jedem Braugang etwas anders schmecken. Das liegt einerseits daran, dass wir keine Roboter sind, sondern Menschen. Es dürfte für Menschen die etwas in Handarbeit herstellen nahezu unmöglich sein ein und das selbe Produkt immer exakt gleich hin zu bekommen. Das aber verleiht dem Produkt erst seinen Charakter. Andererseits tüfteln wir an den Rezepten immer mal ein bisschen herum. | Klar, wir brauen handwerklich! D.h. jedes unserer Biere kann bzw. wird bei jedem Braugang etwas anders schmecken. Das liegt einerseits daran, dass wir keine Roboter sind, sondern Menschen. Es dürfte für Menschen die etwas in Handarbeit herstellen nahezu unmöglich sein ein und das selbe Produkt immer exakt gleich hin zu bekommen. Das aber verleiht dem Produkt erst seinen Charakter. Andererseits tüfteln wir an den Rezepten immer mal ein bisschen herum. | ||
+ | |||
+ | Entsprechend sind die weitere unter angegebenen Werte hinsichtlich Alkoholgehalt, | ||
Auch das Jahr und die Jahreszeit wirken sich auf unser Brauen aus. Einerseits unterliegt der Hopfen mit seinen Aromen und Bitterstoffen jährlichen Schwankungen, | Auch das Jahr und die Jahreszeit wirken sich auf unser Brauen aus. Einerseits unterliegt der Hopfen mit seinen Aromen und Bitterstoffen jährlichen Schwankungen, | ||
Zeile 441: | Zeile 443: | ||
Der erste Braugang steht noch aus. | Der erste Braugang steht noch aus. | ||
+ | |||
+ | ==== Falstaff ==== | ||
+ | |||
+ | ^ Typ | Pale Ale | | ||
+ | ^ Gärtyp | ||
+ | ^ Stammwürze | ||
+ | ^ Bittere | ||
+ | ^ Farbe | 14 EBC / Strohgelb | ||
+ | ^ Alkohol | ||
+ | |||
+ | **Malze:** Wiener Malz, Pale Ale Malz und CaraHell. {{ : | ||
+ | |||
+ | **Hopfen:** Citra, Amarillo und Deutsche Cascade | ||
+ | |||
+ | **Hefe:** M44 US Westcoast | ||
+ | |||
+ | Neben unserem beliebten Hau weg ist Falstaff das zweite Pale Ale im Sortiment. Anders als beim Hau web mit seinen Aromen nach tropischen Früchten sollen hier wie bei amkerikanischen Pale Ales üblich Zitrus-Noten im Vordergrund stehen. Auch bei der Farbe gehen wir mal andere Wege. Statt bernstein- oder kupferfarben ist das Falstaff strohgelb und macht der Bezeichnung " | ||
+ | |||
+ | Für den Namen des Biers steht "Sir John Falstaff" |