Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Auf dem Weg zur Brauerei
Hier protokollieren wir mal unseren Weg von der Idee bis zur Brauerei. Das ist ein weiter Weg mit viel Bürokratie… wer hätte schon erwartet, dass ein Verein wie unserer Mitglied in einer Berufgenossenschaft, der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer sein muss. Alles 3 Organisationen haben uns natürlich schon kontaktiert, bevor wir auch nur den ersten Tropfen Bier gebraut haben. Ob das außerhalb Deutschlands auch so ist?
Schritt | Datum |
---|---|
Erstes Treffen der Interessenten | 6. April 2023 |
Zweites Treffen der Interessenten | 15. April 2023 |
Vereinsgründungsversammlung | 5. Mai 2023 |
Eintragung ins Vereinsregister | 30. Mai 2023 |
Gewerbeanmeldung | 21. Juni 2023 |
Anmeldung der Braustätte beim Zoll | 21. Juni 2023 |
Mitgliedschaft in der BG Nahrungsmittel und Gastgewerbe | 02. August 2023 |
Erster öffentlicher Auftritt des Vereins | 11. August 2023 |
Erhalt der Steuernummer | 16. September 2023 |
Brauanlage bestellt | 19. September 2023 |
Eintrag in die Handwerksrolle | 05. Oktober 2023 |
Anlieferung Brauanlage | 06. Oktober 2023 |
Mitgliedschaft in der IHK | 12. Oktober 2023 |
Abschluss der Umbaumaßnahmen in der Brauerei | |
Aufbau der ersten Brauanlage | |
Test der Brauanlage | |
Abnahme der Anlage durch das Veterinäramt | |
Eintragung als „Brauer ohne Erlaubnis“ (rückdatiert) | 01. Juni 2023 |
Erster Brautag | 10. November 2023 |
Ein erster Test des Kühlhauses lief bereits. Dort standen 900 Liter Bier für den ersten öffentlichen Fassbieranstich und den Historic Grand Prix.